
Unsere Story
Die Inspiration für URBNC kam in 2020, als Linda einen Arzt aufsuchte, weil sie Fussschmerzen beim Gehen hatte. Der Arzt riet ihr jedoch, zu warten, bis es schlimmer wird, bevor sie einen Fußspezialisten aufsucht. Zur gleichen Zeit wollte Philipp orthopädische Schuhe kaufen, fand jedoch nur teure und altmodische Modelle. In einer Diskussion erklärte Philipp, dass es frustrierend ist, passende Schuhe für seine Einlagen zu suchen - insbesondere im Sommer könne er Sandalen oder Flipflops nicht ohne Schmerzen tragen, da er sein spezifisches Fussbett benötigt. In diesem Moment erkannten beide das hohe Potenzial eines Mass-Tailoring-Ansatzes im Bereich Schuhe, um mehr Menschen Zugang zu passenden Schuhen zu verschaffen, bevor gesundheitliche Probleme entstehen. Gemeinsam mit Design- & Fashion-Enthusiasten Roman und Designerin Kristyna wurde schlussendlich das Label URBNC3 ins Leben gerufen.
Mission & Vision
Unsere Mission ist es, Leuten vermehrt Zugang zu massgeschneiderten Schuhen zu verschaffen, um potenzielle Probleme durch unpassende Schuhe zu beseitigen. Wir wollen Individualität in der Passform sowie im Design von Schuhen erschwinglicher machen und beweisen, dass es keinen Kompromiss zwischen Funktionalität, Nachhaltigkeit und Design geben muss.
Wir verfolgen die Vision, die immer noch sehr traditionelle Schuhindustrie nachhaltig zu verändern. Dafür möchten wir die Wertschöpfungskette in der Schuhproduktion komplett neugestalten, dank 3D-Druck, Digitalisierung sowie Kreislauftwirtschaft. Außerdem wirken wir der vorherrschenden Massenkonsum- und Rücksendekultur in der Modeindustrie entgegen, indem unser Produkt nur auf Nachfrage produziert wird und deren Passform von vornherein gegeben ist.


Das Team
Im 2022 gaben Linda und Roman ihre Corporate Finance Karrieren auf, um mit Leidenschaft sich einem Produkt zu widmen, das ihre persönlichen Probleme löst und sie begeistert. Bereits im Studium an der Universität St. Gallen (HSG) verfolgte Linda einige Ideen zur Selbständigkeit, während Roman die nachhaltige Fashionshow Undress organisierte und sein erstes Netzwerk in der Fashionwelt aufbaute.
Philipp, der als Doktorand und Data Analyst an der ETH KOF Zürich sich auf die technischen Themen fokussierte, hat sich mittlerweile zusätzlich zu unserem Fotograf, Model und Editor gemacht. Als Kristyna, erfahrene Fashion- & Schuhdesignerin von der Akademie für Kunst, Architektur und Design Prag (VSUP), mit Begeisterung zum Team stiess, konnte uns nichts mehr aufhalten.
Gemeinsam mit erfahrenen Partnern wie Podologen oder Material- und 3D-Druckexperten arbeiten wir stets an der Verwirklichung unserer Vision.